Termine

Terminkalender

Freitag, 01. Juli 2022, 18:00 - 19:30
Exkursion zum Weltacker nach Landshut-Schönbrunn
Weltacker Landshut-Schönbrunn, Untere Auenstraße, hinter der Hochschule bzw. dem Agrarbildungszentrum Landshut
 

Die beiden Freisinger Agenda21-Gruppen „Biostadt“ und „Faires Forum“ bieten in Zusammenarbeit mit dem Öko-AK Weihenstephan und dem TAGWERK Förderverein e.V eine Exkursion zum Weltacker nach Landshut-Schönbrunn an. Klaus Karg vom Weltacker Landshut e.V. wird uns vor Ort führen und das Konzept erläutern.

Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per mail bis zum 29. Juni unter: Initiative[at]BiostadtFreising.de

„Wir sind jetzt gut 7,5 Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Unsere Zahl wächst weiter, die Erde aber nicht. Wenn wir die globale Ackerfläche von 1,5 Milliarden Hektar durch die Zahl der Erdenbürger teilen, ergibt das 2000 m² pro Nase. Darauf muss also alles wachsen, womit Mutter Erde uns nährt und versorgt: Brot, Reis, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Öl, Zucker… aber auch all das Futter für die Tiere, deren Fleisch, Milch und Eier wir verzehren, Baumwolle für Jeans, Tabak für Raucher*innen, Bio-Gas oder Bio-Diesel und nachwachsende Rohstoffe für die Industrie.“ (Zukunftsstiftung Landwirtschaft 2020; https://www.2000m2.eu/de/worum-gehts/)

Schauen Sie sich den Weltacker einmal an und diskutieren mit uns, wie eine nachhaltige Nutzung unserer begrenzten Ressource Ackerland aussehen könnte.

Treffpunkt ist am 1. Juli um 18:00 Uhr direkt am Acker. 

Anreise mit Bahn (Hbf. Landshut) und Rad oder mit PKW.  Wegbeschreibung

 
 
 
 
 
TAGWERK - Unsere Bio Nachbarn