Für kalte Tage
Für eine gute Kraftbrühe können Sie als Basis TAGWERK Hühner- oder Rinderfond von der Biometzgerei Baumgartner aus Haag nehmen und mit Gemüsebrühe verlängern.
Verschiedene Krafteinlagen sind möglich:
1. Einfach:
Dinkel-Suppennudeln ohne Ei vom TAGWERK-Betrieb Moser im Ostallgäu oder Eier-Dinkel-Suppennudeln vom TAGWERK-Betrieb Seepointer in Tiefenbach.
2. Raffiniert:
Ein Rezept von TAGWERK Müllerin Monika Drax für Grießnockerl:
40 g Butter mit einem Ei schaumig rühren.
60 g Drax Weizen- oder Dinkelgrieß zufügen.
Mit Salz und Muskatnuss abschmecken,
15 Minuten ziehen lassen. Mit zwei Teelöffeln
Nockerln formen und 20 Minuten in der Brühe köcheln lassen.
3. Angereichert:
Vor dem Servieren können Sie einen Vitamin-Kick hinzufügen, mit einem Spritzer Zitrone oder TAGWERK-Winter-Vitaminen:
• Kresse vom Obergrashof bei Dachau
• Lauchringe vom Fritzhof in Hallbergmoos
• Gelbe Rübe vom Biberger in Landshut
01. Mai 2025 | 08:00Die Vogelwelt im Isarmoos |
01. Mai 2025 | 09:00Enten, Reiher und mehr |
03. Mai 2025 | 14:00Die Renaturierung an der Isar bei Niederaichbach |