Einblicke - Matthias Wimmer und das Bio Obst
Wie wird aus einem Bio Apfel ein guter Saft? Was bedeutet es, einen Hof mit so viel Obst zu bewirtschaften. Bio Landwirt und Kelterer Matthias Wimmer erzählt von seinem Bio Betrieb.

Einblicke - Peter Zenker auf seinem Fritzhof in Hallbergmoos
Regionales Biogemüse auch in den Wintermonaten

Einblicke - Claudia und Hilarius Häußler vom Biolandhof Gallenbach
Zwei Menschen, viele Idee und ein sozialökologisches Konzept

Einblicke - Christine und Hugo Angermaier stellen ihre Tofuproduktion vor
In die Zukunft denken! Das ist der Ansatz von Christine und Hugo Angermaier auf ihrem Bio Hof und in ihrer Bio Tofurei in Walpertskirchen.

 

 

Einblicke - Daniel Grosser auf seinem Betrieb in Pfarrkofen.
Der Grosserhof zählt zu den Pionieren der Bio Geflügelhaltung in Bayern - ein Konzept, dass die Familie konsequent weiterverfolgt.

Einblicke - Wallner's Bioputen
Viel Platz, gutes Futter und die Fürsorge des Bio Bauers

 

Einblicke - Monika Drax und ihre Mühle
Monika Drax ist Müllerin mit Leib und Seele. In der Bio Mühle in Hochhaus ist sie seit Kindheitstagen daheim.

Einblicke - Beerenanbau auf dem Biohof Kreitmair
Mitten im Hopfenanbaugebiet entfalten die Bio Beerensträucher von Katharina und Alfons Kreitmair sich in ihrer ganzen Pracht und schenken reiche Ernte, die zu schmackhaften Bio Produkten verarbeitet wird.

Einblicke - Der Obergrashof - ein beispielhafter Betriebskreislauf
Der Obergrashof in Dachau ist auf den ersten Blick eine Gärtnerei. Wie durchdacht und umsichtig der Betriebskreislauf jedoch funktioniert, erschließt sich mit dem genauen Blick auf die Zusammenhänge.

Einblicke - die kleine Wolfmühle mit großem Vorbildcharakter
Andreas Löffl und seine Frau Katrin führen die Biomühle in Forstinnung. Sie veredeln Korn zu Mehl auf traditionelle Weise und holen so die ganze Kraft aus dem wertvollen Getreide.

Einblicke - Hand in Hand mit der Natur auf dem Biohof Lex
Nah an der Natur und mit den Menschen! Das verwirklicht Lorenz Lex mit seinen vier Töchtern seit vier Jahrzehnten auf dem Biohof Lex in Emling mit großem Erfolg.

Einblicke - ein wirklich schweinisch schönes Schweineleben auf dem Hof von Günter Braun
Wenn Landwirte ihre Tiere respektieren und wertschätzen, kann dabei nur Gutes herauskommen. Günter Braun ist Biolandwirt aus Leidenschaft. Er weiß, was seinen Schweinen guttut und sorgt entsprechend für sie.

Einblicke - Milchviehhaltung mit Herz und Verstand auf dem Biolandhof Braun in Freising
Sepp Braun gehört zu den Pionieren im ökologischen Landbau. Schon in den 80er Jahren entschieden er und seine Frau, auf biologische Bewirtschaftung umzustellen. Dies war aber nur der Anfang einer beispielhaften Entwicklung.

Klimafreundlich vom Feld auf den Teller - der Transport 
Die FVBiogas dokumentierte den Weg der Lebensmittel vom Feld auf den Teller. Einen nachhaltigen Transport filmten sie bei TAGWERK, um klimafreundliche Alternativen vorzustellen.

Einblicke - Biokäse aus der Lebensgemeinschaft Höhenberg
Die Lebensgemeinschaft Höhenberg schließt Kreisläufe - menschlich und in ihrer Arbeit. Gemeinsam arbeiten Mitarbeiter und Menschen mit Handicap in der Bio Käserei. Dort verarbeiten sie die Bio Milch aus dem eigenen Betrieb. Einer der Abnehmer ist TAGWERK. Von diesem Konzept profitieren alle!

 

Einblicke - Biomilcherzeugung in der Lebensgemeinschaft Höhenberg
Die Lebensgemeinschaft Höhenberg und TAGWERK verbindet eine langjährige Partnerschaft. In Höhenberg finden Menschen mit Handicap ihren Lebensmittelpunkt. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Lebensgemeinschaft arbeiten sie in unterschiedlichsten Bereichen, z.B. in der Landwirtschaft, der Käserei oder in handwerklichen Betrieben. Sie erzeugen und verarbeiten auch Lebensmittel für TAGWERK. Hier stellen wir Ihnen die Erzeugung der Bio Milch nach Demeter Richtlinien vor.

 

Einblicke - Bio-Ochsenmast in Langepreising
Toni Wollschläger ist Bio-Bauer aus Überzeugung. Mit ebenso viel Kompetenz wie Liebe zu seiner Aufgabe führt er seinen Betrieb. Er ist Partner der TAGWERK Bio Metzgerei.

 

Einblicke - Die TAGWERK Biometzgerei
Respekt vor Tieren, Menschen und dem Lebensumfeld kennzeichnen das Konzept der TAGWERK Biometzgerei. Das Ergebnis sind Wurst- und Fleischprodukte bester Bio-Qualität, die nachhaltig erzeugt gleich noch besser schmecken.

TAGWERK - Unsere Bio Nachbarn