In der Dorfkäserei in Hermannsdorf bei Glonn, veredelt Hubert Stadler regional erzeugte Bio Heumilch zu diesem ganz besonderen Käse - ein vegetarischer Genuss, der viele Gerichte bereichert. Eigentlich scheint der Pfandlkas zunächst recht unscheinbar. Diese Bescheidenheit gibt er aber auf der Stelle auf, wenn er zubereitet wird.
Zubereitung
-
Genießen Sie ihn beispielsweise an einem schönen Grillabend als Pfandlkas-Gemüse-Spieß. In Gesellschaft von Zucchini, Zwiebeln und Paprika, gewürzt mit Oregano oder Thymian, glänzt der Pfandlkas mit seinem Geschmack.
-
Gebacken macht er in Blätterteigtaschen eine kulinarisch gute Figur. Mit Tomaten, Mozzarella und italienischen Kräutern kombiniert, ist am Ende der Balsamico Essig das Zünglein an der Genusswaage.
-
Ein Beispiel aus der Pfanne gibt es auch. Pfandlkas Spinat Pflanzerl! Bei diesem Rezept hat der Pfandlkas eine Verbündeten. Gemeinsam mit geriebenem Parmesan ist er unschlagbar.
Guten Appetit !