
Wäre sie orange, würde man sie für eine Karotte halten. Wäre sie rund und dick, würde man eine Sellerie in ihr erkennen. In Wirklichkeit hat sich die Pastinake aber eigentlich den Ruhm ihrer eigenen Qualitäten verdient. Ihre Popularität hält sich in Grenzen. Viele Menschen ziehen fragend die Augenbrauen hoch, wenn man sie auf die Pastinake anspricht. Dabei hat sie schon eine Schärpe getragen und durfte sich 2011/2012 das ‚Gemüse des Jahres‘ in Deutschland nennen. Gründe gibt es reichlich, die Pastinake einmal richtig vorzustellen. Und das tun wir jetzt auch!
| 06. November 2025 | 20:00Bayerischer Folk in der Wolfmühle |
| 06. November 2025 | 20:00Käse & Wein – ein TAGWERK-Genussabend in Moosburg |
| 07. November 2025 | 10:00Ackerwildkräuter - ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt in der Kulturlandschaft |
