Gentechnik ohne Prüfung? Laut einem Vorschlag der EU Kommission sollen Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) mit bis zu 20 genetischen Veränderungen ohne Prüfung der Umweltrisiken und ohne Lebensmittelkennzeichnungspflicht auf den Markt kommen können. Mithilfe von KI können Pflanzen entwickelt werden, die unterhalb dieses Schwellenwertes bleiben. Das bringt ernsthafte Risiken für Nichtzielorganismen, Nahrungsnetze, Ökosysteme und Biodiversität mit sich.

Weitere Infos hier: https://lnkd.in/dHs7bJTd

TAGWERK - Unsere Bio Nachbarn