Auszeichnungen für Edeltraud Melzl-Butz und Imkerei Oswald
Gleich zwei TAGWERK-Betriebe sind unter den ersten drei Preisträgern der diesjährigen "Wiesenmeisterschaft": Der Betrieb von Edeltraud Melzl-Butz in Viehhausen bei Rottenburg und die Imkerei Oswald in Oberlauterbach bei Pfeffenhausen, beide Landkreis Landshut.
Die Wiesenmeisterschaft wird vom BUND Naturschutz Bayern (BN) und der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) seit 10 Jahren durchgeführt, jedes Jahr in einer anderen Region. Diesmal war das Donau-Isar-Hügelland dran.
Blühwiese bei der Imkerei Oswald, Foto: Inge Steidl
Edeltraud Melzl-Butz gewann mit ihrer Feuchtwiese "Ratzentümpel" den 2. Preis, die Imkerei Oswald mit der Mähweide "Schlachtfeld" den 3. Preis.
Bei der Preisverleihung im Landshuter Salzstadel wies BN-Vorsitzender Richard Mergner darauf hin, "dass artenreiche Wiesen oft nur noch Relikte in einer ansonsten höchst intensiv genutzten Agrarlandschaft sind", und er mahnte dringend ein Umsteuern beim agrarpolitischen Rahmen an, da solche Naturschutzleistungen sonst nicht dauerhaft erhalten werden könnten.
Die Auszeichnung zweier TAGWERK-Betriebe zeigt, dass die ökologische Wirtschaftsweise auf TAGWERK-Höfen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren leistet.
Wir beglückwünschen Edeltraud Melzl-Butz und Martin Melzl sowie Hans Georg und Ruth Oswald zu den Preisen und danken ihnen für ihr großes Engagement!
Nähere Infos hier:
Blog der Imkerei Oswald
BUND Naturschutz
15. Mai 2025 | 18:00"Gemüse mag ich nicht!" Kochkurs für verzweifelte Eltern |
17. Mai 2025 | 00:00Einzel- und Partner-Kochkurs „ayurvedische Inspiration“ |
17. Mai 2025 | 09:00Moorschutz ist Klimaschutz |