Artenkenntnis erhalten: Entdecke dein Naturtalent
Das BN-Bildungswerk hat im vergangenen Jahr die Online-Reihe „Artenkenntnis für Einsteiger*innen“ gestartet. Über 2000 Personen konnten an zehn Abenden einen Einblick in die Lebensweise und Artenvielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt gewinnen. In diesem Winterhalbjahr setzen wir die Reihe mit bekannten und neuen Themen und Referent*innen fort. Die Veranstaltungsreihe richtet sich vor allem an Interessierte ohne Vorkenntnisse. Die Vortragenden sind Kenner*innen auf ihrem jeweiligen Gebiet, sie stellen die jeweils wichtigsten Arten vor, geben Beobachtungstipps und erzählen wie sie selbst dazu gekommen sind. Die Reihe findet im zweiwöchigen Wechsel am Dienstagabend statt.
Laubbäume – nicht zu übersehen:
Pflanzenriesen mit enormer Bedeutung
Referentin: Christine Ziegler
Alle Veranstaltungen finden als Online-Formate über die Meeting-Plattform Zoom statt.
Für die Artenkennerreihe erheben wir keine festen Gebühren. Teilnehmen können alle Personen, die sich für eines der Themen interessieren. Sollte Ihnen die Veranstaltung gefallen haben, freuen wir uns sehr über eine Spende, um die Honorare unserer Referent*innen zu decken.
Konto des BN-Bildungswerks:
BUND Naturschutz in Bayern e.V., Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE27 700 205 000 008 844 000
BIC BFSWDE33MUE
Verwendungszweck Umweltbildung
ANMELDUNG:
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf unserer Homepage
Die Anmeldefrist endet jeweils am Vortag der Veranstaltung um 18 Uhr.
Anmeldungen, die nach Ablauf des Anmeldeschlusses erfolgen, können leider nicht mehr bearbeitet werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Veranstalter: Bildungswerk BUND Naturschutz