Väterchen Frost ist sein bester Freund. Wenn wir vor Kälte schlottern, läuft der Grünkohl erst zu seiner Hochform auf.
Zutaten:
300 g Hirse
1,5 kg frischen Grünkohl
200 g Schnittkäse nach Geschmack
4 Eier
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
600 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Muskat
Paprikapulver
Sonnenblumenöl
Fett für die Form
Zubereitung:
Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Hirse abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, in feine Stücke schneiden. In einem EL heißen Öl anbraten. Sobald sie glasig sind, die Hirse zugeben und kurz mit rösten. Mit der Gemüsebrühe angießen und 20 Minuten köcheln lassen.
Grünkohl putzen und in kleine Streifen schneiden. Dazu den Mittelstiel entfernen. Gut waschen. Den Grünkohl erwärmen und kräftig mit den Gewürzen abschmecken. Käse reiben und unter die Grünkohlmasse ziehen. Die Eier trennen. Ein Eigelb unter den Grünkohl heben. Die vier Eiweiße zu Eischnee steif schlagen.
Die fertig gequollene Hirse zur Grünkohl-Käse-Masse geben. Gut vermischen. Den Eischnee vorsichtig unterheben. In die gefettete Auflaufform geben.
30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C garen. Danach 10 Minuten auf oberster Schiene bei Oberhitze oder Grill bräunen.
Variante: Statt Hirse kann auch Quinoa, Couscous oder Bulgur verwendet werden.
Guten Appetit mit Mariannes Rezeptvorschlag!
Zutaten:
Zubereitung:
Grünkohl waschen und putzen, die Banane und die Orangen schälen. Alles grob kleinschneiden und im Mixer pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Etwas naturtrüben Apfelsaft hinzufügen, bis die gewünschte Trinkkonsstenz erreicht ist.
Mit Honig abschmecken.
Tipp: Besonders effektiv in der Erkältungszeit ist dieser Smoothie zum Beispiel auch durch Zugabe von frischem Ingwer und Kurkuma.
Guten Appetit mit Beas Rezeptvorschlag!
Zutaten:
Zubereitung:
Zwiebeln fein würfeln und 50 g Butter oder Pflanzenfett glasig anschwitzen. Grünkohl hinzugeben und leicht dünsten. Mit 400 ml Wasser angießen und Brühepulver zugeben. Bei mittlerer Hitze köcheln.
Kartoffeln Schälen, in Würfel schneiden und in kaltem Wasser ruhen lassen. Räuchertofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem restlichen Fett kross anbraten.
Kartoffelwürfel nach 45 Minuten Kochzeit des Grünkohls zugeben. Gemeinsam 20 Minuten köcheln. Räuchertofu zugeben und wieder 15 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und reichlich Senf abschmecken.
Guten Appetit mit Sabines Rezeptvorschlag!
19. Mai 2022 | 15:30GemüseAckerdemie, AckerRacker und AckerPause |
22. Mai 2022 | 07:00Artenvielfalt im Landkreis Freising: Gefiederte Sänger |
22. Mai 2022 | 14:00Mitgliederversammlung des TAGWERK-Fördervereins e.V. |